Archiv für den Monat: Mai 2014

Teil 16 aus alt mach neu

Es gibt Tage im Leben eines Mannes, insbesondere der eine meist im Mai befindliche, welcher sogar gesetzlich so festgelegt wurde, da muss man sich nicht um alles selbst kümmern – und heute war genau dieser Tag!

Es galt, die mittlerweile doch recht verwitterten alten Fenster des selbst gebauten Gewächshauses mit frischer Farbe zu versehen.

Meine Freundin (huhu 😉 ) erklärte sich ja schon lange bereit, diesen Part zu übernehmen – heute war endlich ausreichend Zeit und auch Sonne dafür.

Also fix den Topf mit dem cremeweiß rausgesucht, davor noch die Farbreste mit der Drahtbürste von den Gewächshausfenstern entfernt, so stand der optischen Erneuerung nichts mehr im Wege – selbst ich nicht, denn ich saß die meiste Zeit 😉
Weiterlesen

Palram Gewächshaus Silver Nature 6×6 unter 300 EUR

Man merkt schon deutlich, das die Gewächshaussaison insofern läuft, als dass davon Gewächshausbausätze immer günstiger werden – so auch das Palram Gewächshaus Silver Nature 6×6.

Freunde von mir baten mich vor kurzem, für sie mal zu schauen, was es so an Gewächshäusern für maximal 300EUR auf dem Markt gibt. Nachdem ich alle üblichen Internethändler durchgeschaut habe, wurde ich auf den Lidl-Onlineshop aufmerksam, welcher das Palram Gewächshaus Silver Nature 6×6 aktuell für 299 EUR (oh, der Preis schwankt etwas) im Programm hat.

Für dieses Geld ist es eigentlich nicht möglich, etwas vergleichbares selbt zu bauen – also gab ich den beiden mein grünes Licht und sie bestellten sich bei Lidl (Werbelink) den Bausatz.

Weiterlesen

Radieschen im Gewächshaus

Vor ca. 3 Wochen bekam ich ein Bündel junger Radieschenpflänzlein geschenkt und setzte diese in mein Gewächshaus. Gestern Abend war Erntetag, wobei mich aber eine Überraschung erwartete.

Nur jede dritte Pflanze hatte auch wirklich ein verwertbares „Radieschen“ entwickelt, der andere Rest war in eine art Wildwuchs übergegangen. Warum dies so ist, war mir erst nicht klar…

Weiterlesen

Gewächshaus selber bauen oder kaufen?

Sollte man sein Gewächshaus selber bauen oder ein „fertiges Gewächshaus“ kaufen?
Wer vor der Entscheidung steht, sich ein Gewächshaus zuzulegen, wird früher oder später sich auch die Frage stellen, ob es ein selbst gebautes oder ein fertiges als Bausatz werden soll.

Ich will hier meine Überlegungen dazu gerne schildern, wennauch ich kein Fachmann auf diesem Gebiet bin. Daher bitte ich darum, bei eventuellen Zweifeln oder Fragen an meinen Ausführungen einfach mal selbst zu googlen bzw. Rat bei einem Experten zu holen. Gerne bin ich für kritische Meinungen offen – für Lob allerdings auch 😉
Weiterlesen

Teil 15 aufräumen und Regalbau im Gewächshaus

Wie es so ist, wenn man die Eigenschaft „bequem“ für sich nicht so ganz von der Hand weisen kann: Nachdem die Gewächshaussaison 2013 zu Ende ging, habe ich allerlei Zeugs (Betonsäcke, Holzreste, Werkzeug und sogar ein Schlauchboot vor Schnee und Regen schützen wollen – natürlich schön im Gewächshaus 😉

Das rächt sich, denn heute war Aufräumtag! Also raus mit dem Unrat und fix am Sonntag ein Regal gezimmert, welches dann am Ende so aussah:
Weiterlesen

das Juliana Solargrow wird grün

Schnell rein mit dem Pflanztisch bzw. dem Regal für die Gartenwerkzeuge in das Solargrow von Juliana, bevor der bald wachsende Tomaten- und Gurkenwald dieses Vorhaben vereitelt 😉

Es macht einfach Sinn und ich kann es jedem Gewächshausfreund nur empfehlen, sich so ein Tischchen mit reinzustellen. Neben Abstellmöglichkeiten für kleinere Gerätschaften, Dünger und Töpfe kann man auf dem Tisch seine vorgezogenen Pflanzen pikieren und dann umsetzen.

Weiterlesen